Zum Hauptinhalt springenAWS Startups
  1. Lernen
  2. fileAI: Datenengpässe in Geschäftsvorteile verwandeln

fileAI: Datenengpässe in Geschäftsvorteile verwandeln

Wie war dieser Inhalt?

fileAI arbeitet mit AWS zusammen, um die manuelle Datenbereinigung in automatisierte, zuverlässige Workflows umzuwandeln, die unternehmensweit skaliert werden können.

Unternehmensdaten sind oft unstrukturiert. Sie passen möglicherweise nicht in Standardformate oder befinden sich in übersichtlichen Tabellen. Bei multinationalen Unternehmen können sie in mehreren Sprachen vorliegen und befinden sich in Systemen in zahlreichen Regionen. Daher sind sie schwer zu verwalten, was sich auf Workflows, Compliance-Bemühungen und die Möglichkeit, wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen, auswirkt.

fileAI macht diese Daten verwaltbar und ermöglicht es Unternehmen, unstrukturierte Daten schnell und zuverlässig für die Verwendung in KI-Workflows vorzubereiten, zu validieren und zu bewerten. Die auf AWS basierende Plattform verfügt über proprietäre KI-Komponenten, die wichtige Datenverwaltungsaufgaben automatisieren, manuelle Arbeit reduzieren und Abläufe beschleunigen und automatisieren. Entscheidend ist, dass fileAI in großem Maßstab arbeitet und jährlich Hunderte Millionen von Dateien verarbeitet, um globale Unternehmen zu unterstützen.

Diese globale Reichweite erfordert nicht nur die Fähigkeit, riesige Datenmengen zu verarbeiten, sondern auch eine Architektur, die sich mit steigendem Workload effizient skalieren lässt.  „Unsere Entscheidung, mit AWS zu arbeiten, basiert auf der Fokussierung auf das Startup-Segment und der Betonung der Skalierbarkeit aller Microservices“, sagt Claire Leighton, Mitbegründerin und Chief Operating Officer von fileAI.

Reduzieren von Zeit und Ressourcen

Das Startup nutzt eine Reihe von AWS-Services und -Lösungen, um seine Plattform zu betreiben, seine Kunden zu unterstützen und „auf Hunderte Millionen von Dateien pro Jahr zu skalieren“, so Leighton. Dazu gehören  Claude, das KI-Modell von Anthropic, über Amazon Bedrock, Serverless-Computing-Service, AWS Lambda, verwalteter Datenbank-Service, Amazon Aurora, Sicherheits- und DDoS-Schutz-Service, AWS Shield, Netzwerk-Service für die Bereitstellung von Inhalten, Amazon CloudFront und Amazon SageMaker für Daten, Analytik und KI.

Mit Amazon Bedrock nutzt fileAI eine Reihe von Tools und „hochmodernen“ KI- und ML-Modellen für die Entwicklung generativer KI-Anwendungen und -Agenten und beschleunigt so die Datenverarbeitungszeiten für seine Kunden. Die Plattform von fileAI ersetzt manuelle Prozesse durch Automatisierung, was zu einer „Reduzierung des Zeitaufwands für die Bearbeitung von Versicherungsansprüchen um 80 % und zu einer Neuzuweisung der Belegschaft um 10 % für wichtigere Aufgaben“ führt, so Leighton.

Maximieren von Effizienz und Sicherheit

fileAI bietet auch robuste Sicherheit für Unternehmen, von denen viele möglicherweise sensible Daten verwalten oder in regulierten Branchen tätig sind. Amazon Bedrock verschlüsselt Daten während der Übertragung und im Ruhezustand, bietet umfassende Überwachungs- und Protokollierungsfunktionen, um die Anforderungen der Daten-Governance zu erfüllen, und ermöglicht die vollständige Kontrolle über Daten. „Indem wir durch Claude in Amazon Bedrock datenschutzorientierte KI in fileAI integrieren, erreichen wir eine Genauigkeit und Leistung unserer Modelle, die alles andere auf dem Markt übertreffen“, sagt Leighton.

Schließlich hat die skalierbare Microservices-Architektur von AWS es fileAI ermöglicht, eine 28-mal genauere Datenverarbeitung als herkömmliche Tools zur optischen Zeichenerkennung zu erreichen. Die AWS-Architektur ist je nach Bedarf skalierbar, sodass fileAI nur in die Ressourcen investiert, die es benötigt. Leighton sagt dazu: „Die Zusammenarbeit mit AWS ermöglicht uns eine kostengünstige Skalierung.“

Vorbereitung auf eine KI-Zukunft

fileAI ermöglicht es Kunden, die Datenaufbereitung von einem Engpass in einen Wettbewerbsvorteil umzuwandeln. Durch die Nutzung der Well-Architected Cloud-Infrastruktur von AWS hat fileAI skalierbare, effiziente Workflows erreicht, die nicht nur den Kundenerfolg beschleunigen, sondern auch das Wachstum des Unternehmens vorantreiben. Da die Nachfrage nach KI-gestützten Datenlösungen weiter steigt, wird fileAI durch die Zusammenarbeit mit AWS in der Lage sein, den sich wandelnden Anforderungen von Unternehmen gerecht zu werden. Leighton sagt dazu: „Wir freuen uns auf eine weitere Partnerschaft“, die weitere Innovationen vorantreiben wird, während sie für die Zukunft skaliert wird.

Um mehr über die neuesten Entwicklungen in den Bereichen KI und Datenverarbeitung zu erfahren, treffen Sie fileAI und andere Branchenführer auf der AWS re:Invent. Melden Sie sich jetzt für die Veranstaltung in Las Vegas an und entdecken Sie, wie Cloud-Technologien und die Community Ihrem Startup bei der Skalierung helfen können.

Wie war dieser Inhalt?