Überspringen zum Hauptinhalt

AWS-Nachhaltigkeit

Stärken Sie Ihre Nachhaltigkeitsstrategie auf AWS

Beschleunigen Ihrer Nachhaltigkeitsziele mit AWS

AWS baut eine nachhaltigere Cloud-Infrastruktur auf, um Kunden dabei zu unterstützen, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen und gleichzeitig die erwartete Sicherheit, Leistung, Zuverlässigkeit und Kosteneffizienz zu gewährleisten. Im Rahmen des Engagements von Amazon, bis 2040 durch „The Climate Pledge“ CO2-Neutralität zu erreichen, arbeitet AWS kontinuierlich an Innovationen, um die Effizienz zu steigern und die Umweltbelastung unserer globalen Infrastruktur zu reduzieren.
Missing alt text value

Warum AWS-Nachhaltigkeit?

AWS innoviert unermüdlich die Planung, den Bau und den Betrieb seiner Infrastruktur, um bis 2040 Fortschritte auf dem Weg zur Netto-Null-CO2-Emissionen zu erzielen und bis 2030 eine positive Wasserbilanz zu erreichen.

AWS bietet bewährte Methoden und technische Anleitungen zur Optimierung von Workloads zur Reduzierung von CO2-Emissionen und Kosten.

AWS bietet Lösungen, mit denen Kunden Innovationen entwickeln können, um ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen und neue Umsatzpotenziale zu erschließen.

Nachhaltigkeit bei AWS

Bei AWS setzen wir uns dafür ein, unsere Auswirkungen auf die Umwelt zu reduzieren und bis 2040 auf Netto-Null-CO2-Emissionen hinzuarbeiten, bis 2030 einen positiven Wasserverbrauch zu erzielen und Abfall zu reduzieren.

Übergang zu kohlenstofffreier Energie

Amazon investiert in kohlenstofffreie Energie, um unseren Betrieb mit Strom zu versorgen und neue Energiequellen an das Stromnetz anzuschließen.

  • Im Jahr 2024 unterzeichnete Amazon vier Kernenergieprojekte, die dazu beitragen werden, unsere Rechenzentren mit Strom zu versorgen.

  • In Spanien haben wir unser Portfolio für erneuerbare Energien auf insgesamt mehr als 90 Projekte erweitert.

  • In Europa haben wir 46 neue Projekte hinzugefügt, darunter unsere erste Investition in Portugal zum Bau des größten Windparks des Landes, der auch der größte Wasserkraftkomplex des Landes ist.

  • In Indien haben wir unsere Gesamtinvestitionen auf 53 Projekte erhöht, die genug Energie erzeugen können, um jährlich das Äquivalent von über 1,3 Millionen indischen Haushalten mit Strom zu versorgen.

  • AWS arbeitet mit Energieregulierungsbehörden und politischen Entscheidungsträgern zusammen, um Grid Enhancing Technologies (GET) zu unterstützen, und setzt sich für Hardware- und Softwarelösungen ein, um bestehende Stromnetze intelligenter und widerstandsfähiger zu machen.

Missing alt text value

AWS-Fortschritte auf dem Weg zu wasserpositiv

AWS hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2030 eine positive Wasserbilanz zu erreichen. Das bedeutet, dass AWS den Gemeinden mehr Wasser zurückgeben wird, als wir im direkten Betrieb verbrauchen. Im Jahr 2024 hat AWS bereits 53 % des Weges zur positiven Wasserbilanz zurückgelegt, im Jahr 2023 waren es erst 41 %. AWS arbeitet an Innovationen, um den Wasserverbrauch in allen Einrichtungen zu senken, indem Cloud-Technologien eingesetzt werden, um die Wassereffizienz kontinuierlich zu verbessern, und investiert in Projekte, die Gemeinden und die Umwelt mit Wasser versorgen.

Missing alt text value

Die Zirkularität in unseren Betriebsabläufen erhöhen

Mit jedem Stopp auf unserer Roadmap wird AWS weiterhin die Ressourceneffizienz maximieren und gleichzeitig Verschwendung reduzieren. Wir verbessern unsere Strategie für die Kreislaufwirtschaft, die auf drei Kernsäulen beruht:

  • Besseres Design
  • Längerer Betrieb
  • Mehr Wiederherstellung
Missing alt text value

Effektivität der Wassernutzung

AWS arbeitet an der Senkung des Wasserverbrauchs auf ein Minimum. Dazu nutzen wir Echtzeitdaten zum Erkennen von Leckagen, Technologien zur Wasserbehandlung vor Ort, Feinabstimmung von Betriebsparametern von Kälteanlagen und Tausende von Sensoren zum Erkennen von Anomalien und zum Hinweisen von Betreibern auf Schwachstellen. Globale Infrastrukturteams ermitteln und verfolgen anhand cloudbasierter Technologien Maßnahmen zur Aufrechterhaltung und zur Steigerung der Wassernutzungseffizienz (WUE) in AWS-Rechenzentren. Dank dieser Bemühungen konnte AWS eine globale WUE für Rechenzentren von 0,15 Litern Wasser pro Kilowattstunde IT-Last (L/kWh) im Jahr 2024 erreichen, was einer Verbesserung von 17 % gegenüber 2023 und 40 % gegenüber 2021 entspricht.

Missing alt text value

Das Klimaversprechen: Amazons Verpflichtung, bis 2040 Netto-Null-CO2-Emissionen zu erreichen

bis zu 4,1x

Die AWS-Infrastruktur ist bis zu 4,1 mal energieeffizienter als die On-Premises-Infrastruktur und kann den CO2-Fußabdruck von Workloads um bis zu 99 % reduzieren.

Milliarden

Von den Geldern, die für kohlenstofffreie Energieprojekte ausgegeben wurden, darunter Kernenergie, Batteriespeicherung und erneuerbare Energien.

600+

In 28 Ländern wurden Projekte für erneuerbare Energien angekündigt.

5 Jahre

Laut BloombergNEF ist Amazon das fünfte Jahr in Folge der weltweit größte Unternehmenskäufer erneuerbarer Energien.

Berichte und Anerkennung

AWS wurde im IDC MarketScape Vendor Assessment 2025 als führendes Unternehmen ausgezeichnet

AWS wurde 2025 von IDC MarketScape for Worldwide Sustainable Cloud Datacenter Vendor Assessment als Anführer ausgezeichnet

Da Unternehmen ihre Cloud-Einführung und KI-Initiativen beschleunigen, ist die Wahl des richtigen Cloud-Anbieters, der eine nachhaltige Infrastruktur bietet, entscheidend für den Geschäftserfolg. Laut IDC nachhaltige Cloud-Daten.

Erfahren Sie, warum AWS von IDC als führendes Unternehmen für nachhaltige Cloud-Rechenzentren ausgezeichnet wurde

Missing alt text value

Nachhaltigkeit von EcoVadis

Im Jahr 2024 gehörte AWS zu den besten 15 % der Branche „Datenverarbeitung, Hosting und damit verbundene Tätigkeiten“, erreichte eine Wertung von 73, was uns ins 93. Perzentil brachte und uns eine Silbermedaille einbrachte. AWS erzielte in allen Kategorien, einschließlich Umwelt, nachhaltige Beschaffung, Arbeits- und Menschenrechte sowie Ethik, eine Wertung über dem Branchendurchschnitt. Dieses Rating spiegelt das Engagement von AWS für nachhaltige Geschäftspraktiken wider.

Missing alt text value

Strategische Allianzen zur Förderung einer nachhaltigeren Zukunft

Semiconductor Climate Consortium

2023 trat AWS dem Semiconductor Climate Consortium (SCC) bei, einer Organisation, die sich auf die Reduzierung der CO2-Emissionen in der gesamten globalen Halbleiter-Lieferkette konzentriert.

Beyond the Megawatt

Amazon hilft bei der Skalierung ergebnisorientierter Beschaffungsstrategien für saubere Energie, die die Widerstandsfähigkeit des Energienetzes und den Umweltschutz bei Solar- und Windtransaktionen in den Vordergrund stellen. Amazon ist Gründungsmitglied und aktiver Teilnehmer von Beyond the Megawatt – einer Initiative der Clean Energy Buyers Association (CEBA).