Überspringen zum Hauptinhalt
2024

Die Coca-Cola Company transformiert das Kundenerlebnis mit einheitlichen Lösungen für Verbraucherdaten, die auf AWS basieren

Erfahren Sie, wie die Coca-Cola Company, einer der größten Getränkehersteller der Welt, mithilfe von AWS eine Lösung für das globale Verbrauchermarketing entwickelt hat.

Übersicht

Die Coca-Cola Company (Coca-Cola) ist einer der größten Getränkehersteller und -vertreiber der Welt. Coca-Cola wünschte sich einen Gesamtüberblick über alle Verbraucherdaten, um das Marketing für seine über 200 Marken in allen Ländern zu unterstützen. Deshalb wurden Amazon Web Services (AWS) und AWS Professional Services, auf die Unternehmen zurückgreifen, um ihre gewünschten Geschäftsergebnisse mit AWS zu erzielen, von Coca-Cola mit der Entwicklung der globalen Lösung Consumer Data Service (CDS 2.0) beauftragt. Coca-Colas Teams für Marketingtechnologie (MarTech) und Werbetechnologie (AdTech) schufen mit der Lösung eine einheitliche, verbraucherdatengestützte Marketingstrategie für das ganze Unternehmen. Außerdem erhöhten sie damit das Innovationstempo und verbesserten das Erlebnis von Kunden und Endverbrauchern auf der ganzen Welt.
Men and Woman hand giving glass of cola.Glass of cola ,Soft drinks with ice, sweethart or buddy

Über die Coca-Cola Company

Bei der 1892 gegründeten Coca-Cola Company handelt es sich um ein multinationales Unternehmen, das täglich 2,2 Milliarden Getränke in über 200 Ländern verkauft. Das Getränkeportfolio wurde nach und nach erweitert und umfasst mittlerweile über 200 Marken in Hunderten von Ländern und Gebieten.

Gelegenheit | Mit AWS Professional Services getrennte Bereiche bei Coca-Cola zusammenführen

Seit der Gründung 1892 hat sich Coca-Cola zu einem Unternehmen gemausert, dessen Getränke täglich weltweit über 2,2 Milliarden Mal konsumiert werden. Coca-Cola wollte ein Gesamtbild des Verbrauchers schaffen, um Kampagnen über mehrere Kanäle durchzuführen, darunter für Paid Media (gekaufte Aufmerksamkeit), Owned Media (eigene Inhalte) und Earned Media (verdiente Reichweite) auf der ganzen Welt.
 
Die MarTech- und AdTech-Teams von Coca-Cola begannen 2013, Verbraucherdaten mithilfe von AWS zu erfassen. Allerdings wurden die Marketingkampagnen getrennt in vier Regionen verwaltet und umgesetzt: Asien-Pazifik; Europa, Naher Osten und Afrika; Lateinamerika; und Nordamerika. Um alles zusammenzuführen und die Marketingprozesse zu optimieren, wünschte sich Coca-Cola einen Technologie-Stack für das globale Marketing. Dieser sollte die unterschiedlichen Datenschutzbestimmungen und Gesetze der einzelnen Märkte berücksichtigen und dabei weiterhin mit internen und externen Anwendungen zusammenarbeiten können. „Wir haben alle gewünschten technischen Funktionen geprüft und festgestellt, dass AWS alle von uns benötigten Services anbietet“, sagt Sunil Ramakrishnappa, Senior Director of Global Architecture and Engineering bei Coca-Cola.
 
Zur Verwandlung der eigenen vorhandenen CDS-Lösung in ein standardisiertes, weltweit skalierbares Marketingtool griff Coca-Cola auf AWS Professional Services zurück. Die MarTech- und AdTech-Teams von Coca-Cola benötigten CDS 2.0, um den lokalen Märkten gerecht zu werden – und dabei weltweite Leistungsfähigkeit und Skalierbarkeit zu gewährleisten. Daher vertraute das Unternehmen bei der Frage, wie es mit der riesigen Datenmenge und allen gesetzlichen Vorschriften umgehen sollte, auf die Erfahrung des Teams von AWS Professional Services.
 
Mit dem AWS Database Migration Service (AWS DMS), einem verwalteten Migrations- und Replikationsservice, dem Kunden weltweit zur sicheren Migration von Datenbanken mit minimalen Ausfallzeiten vertrauen, migrierte Coca-Cola über 1 Milliarde Datensätze in die Lösung CDS 2.0. Coca-Cola stellte diese Lösung über einen Zeitraum von einem Jahr in allen Regionen bereit und nahm sich Zeit für entsprechende Tests, damit die Kampagnen während der gesamten Migration effektiv durchgeführt werden konnten. CDS 2.0 nutzt über 25 AWS-Services und ist für Coca-Cola-Marken in fast allen Märkten verfügbar. „Wir haben CDS 2.0 erfolgreich entwickelt und alles ohne Auswirkungen auf das Geschäft migriert. Das hat gezeigt, dass AWS über alle Cloud-Services für unsere geschäftlichen Anforderungen verfügt und dass AWS Professional Services der richtige Partner für unsere Aufgabe war“, so Ramakrishnappa.

Lösung | Innovationstempo steigern sowie Kampagnen und Werbeaktionen auf allen Märkten in wenigen Wochen statt in Jahren skalieren

Die MarTech- und AdTech-Teams von Coca-Cola nutzen verschiedene Marketinglösungen zur Erfassung von Daten und Einblicken in lokale Märkte. Vor der Migration konnten die Teams die Performance nur schwer vergleichen, wenn ein und dieselbe Kampagne in verschiedenen Regionen durchgeführt wurde. Coca-Cola entwickelte CDS und einen Integrations-Hub. Dieser nutzt AWS, damit Änderungen in den Datenprofilen an nachgelagerte Datenverarbeiter weitergeleitet werden. Mithilfe von CDS 2.0 erfasst Coca-Cola Daten und gibt sie sicher an interne und externe Systeme weiter. Dadurch erhält Coca-Cola globale und konsistente Verbraucherdaten und zieht einen größeren Nutzen aus diesen Daten. „Unsere in AWS entwickelte Lösung bietet uns Einblicke in die Interaktionen mit den Verbrauchern, sodass wir das Erlebnis verbessern und sie besser bedienen können“, erläutert Ramakrishnappa.
 
Alles, was Coca-Cola tut, erfolgt im globalen Maßstab. In einem Jahr führt das Unternehmen Tausende Werbeaktionen durch. Mit dem Service Amazon Aurora, der hohe Leistung und Verfügbarkeit im globalen Maßstab bei voller Kompatibilität mit MySQL und PostgreSQL bietet, kann Coca-Cola die Bereitstellung in mehreren Regionen bewerkstelligen. Aufgrund der weltweiten Tätigkeit des Unternehmens ist es in einer Region mitten in der Nacht, in einer anderen dagegen mitten am Tag. Unterbrechungen minimiert Coca-Cola mithilfe von Blau/Grün-Bereitstellungen. Bei dieser Strategie werden zwei identische Umgebungen geschaffen, um die Übergangszeit in den weltweit bereitgestellten Datenbanken zu verwalten. Darüber hinaus erreicht Coca-Cola mit seiner Lösung CDS 2.0 globale Beobachtbarkeit. Durch eine zentrale Protokollierung und Überwachung erhalten die Mitarbeiter mehr Transparenz im Hinblick auf die Aktivitäten des Unternehmens. „Mit AWS sorgen wir für Struktur und Disziplin, damit wir bei der weltweiten Entwicklung von Produkten die Best Practices der Branche befolgen können“, sagt Ramakrishnappa.
 
Mit seiner globalen Lösung CDS 2.0 hat Coca-Cola die Effizienz erhöht und die Freigabe von Kampagnen und Werbeaktionen beschleunigt. So können gezielte Marketingkampagnen in wenigen Wochen statt in Jahren umgesetzt werden. „Die Technologie entwickelt sich im rasanten Tempo weiter“, so Ramakrishnappa. „Wenn eine neue Idee aufkommt, wollen wir in wenigen Wochen oder Monaten statt in Jahren von einem auf 200 Märkte skalieren. Mithilfe der Technologien und Prozesse von AWS gelingt uns das auch.“ Früher testete Coca-Cola eine Idee in einer Region und überarbeitete sie dann, sofern sie erfolgreich war, für die drei anderen Regionen. Jetzt kann das Unternehmen die lokalen Marketingteams dazu ermutigen, schnell zu iterieren, Innovationsfreude an den Tag zu legen und rasch dazuzulernen. 2024 setzten die MarTech- und AdTech-Teams bei Coca-Cola die Lösung CDS 2.0 in über 112 Märkten ein. Diese Teams haben über 250 Implementierungen in den verschiedenen Regionen durchgeführt und über 200 User Stories entwickelt.

Ergebnis | Einheitlicher Consumer Data Service ermöglicht weltweit persönlichere und zielgerichtetere Marketingkampagnen und Erlebnisse

Je mehr Coca-Cola über die eigenen Kunden weiß, desto besser kann das Unternehmen auf sie eingehen. Da die MarTech- und AdTech-Teams nun über eine globale Lösung zur Erhöhung der Datentransparenz verfügen, plant das Unternehmen, die Geschäftsabläufe weiter zu verbessern sowie Inhalte und Erlebnisse zu personalisieren. CDS 2.0 bietet die Datengrundlage, die Coca-Cola für den Einsatz fortschrittlicher Technologien wie generativer künstlicher Intelligenz benötigt, um die eigenen Marketingaktivitäten kontinuierlich zu optimieren.
 
„Mit AWS haben wir einen vollständigen Überblick über unsere globalen Aktivitäten geschaffen“, sagt Ramakrishnappa. „Über diese zentrale Oberfläche können wir nachvollziehen, was im gesamten Unternehmen vor sich geht, was für uns ein großer Vorteil ist.“  

Black and white logo of The Coca-Cola Company with stylized script text.
Unsere in AWS entwickelte Lösung bietet uns Einblicke in die Interaktionen mit den Verbrauchern, sodass wir das Erlebnis verbessern und sie besser bedienen können.

Sunil Ramakrishnappa

Senior Director of Global Architecture and Engineering, Coca-Cola Company

Erste Schritte

Unternehmen aller Größen und Branchen transformieren ihr Geschäft und erfüllen ihre Aufgaben täglich mithilfe von AWS. Kontaktieren Sie unsere Experten und begeben Sie sich noch heute auf Ihren Weg mit AWS.
Vertrieb kontaktieren