Überspringen zum Hauptinhalt

DevOps und AWS

Ressourcen für Hilfsmittel und Infrastruktur für DevOps-Benutzer

Übersicht

DevOps und AWS

AWS bietet verschiedene, flexible Services, mit denen Unternehmen schneller und zuverlässiger Produkte mit AWS- und DevOps-Praktiken entwickeln und bereitstellen können. Diese Services vereinfachen die Bereitstellung und Verwaltung der Infrastruktur, die Bereitstellung des Anwendungscodes, die Automatisierung der Software-Veröffentlichungsprozesse und die Überwachung der Anwendungs- und Infrastruktur-Performance.

DevOps ist eine Kombination von Denkweisen, Praktiken und Tools, mit denen Unternehmen schneller und einfacher Anwendungen und Services bereitstellen können. Die Weiterentwicklung und Verbesserung von Produkten gelingt damit in kürzerer Zeit als bei Unternehmen, die auf herkömmliche Prozesse für die Softwareentwicklung und Infrastrukturverwaltung bauen. Dank dieses Geschwindigkeitsvorteils können Unternehmen ihre Kunden besser bedienen und sich effektiver auf dem Markt durchsetzen.

Weitere Ressourcen: 

Was ist DevOps?

DevOps-Blog

Partnerlösungen

Ressourcen

Die Amazon Builders' Library

Weitere Informationen über DevOps

Warum AWS für DevOps?

Schnelleinstieg

Jeder AWS-Service ist sofort einsatzbereit, wenn Sie ein AWS-Konto haben. Sie müssen nichts einrichten und keine Software installieren.

Vollständig verwaltete Services

Mit diesen Services können Sie die AWS-Ressourcen schneller für sich nutzen. Sie müssen sich nicht mehr so viele Gedanken darüber machen, selbst Systeme einzurichten, Programme zu installieren oder ihre Infrastruktur zu verwalten. Stattdessen können Sie sich auf Ihr Kernprodukt konzentrieren.  

Entwickelt, um skalierbar zu sein

Mit den AWS-Services können Sie eine einzelne Instance verwalten – oder gleich Tausende. Holen Sie das meiste aus flexiblen Rechenressourcen heraus, indem Sie die Bereitstellung, Konfiguration und Skalierung vereinfachen.

Programmierbar

Sie können selbst entscheiden, ob Sie einen Service über das AWS Command Line Interface oder über APIs und SDKs verwenden wollen. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, mit den deklarativen AWS-CloudFormation-Vorlagen AWS-Ressourcen sowie Ihre gesamte AWS-Infrastruktur abzubilden und bereitzustellen.

Warum AWS für DevOps?

Automatisierung

AWS unterstützt Sie bei der Automatisierung, damit Sie schneller und effizienter entwickeln können. Mit den AWS-Servicesn können Sie manuelle Aufgaben oder Prozesse wie Bereitstellungen, Entwicklungs- und Test-Workflows, Container-Verwaltung und Konfigurationsverwaltung automatisieren.

Sicher

Legen Sie mit dem AWS Identity and Access Management (IAM) Benutzerrechte und Richtlinien fest. So erhalten Sie die genaue Kontrolle darüber, wer auf Ihre Ressourcen zugreifen kann – und auf welche Weise.

Großes Ökosystem an Partnern

AWS bietet ein großes Ökosystem an Partnern, die sich in die AWS-Services integrieren und diese erweitern. Verwenden Sie Ihre bevorzugten Drittanbieter- und Open-Source-Tools zusammen mit AWS, um eine durchgehende Lösung zu entwickeln. Hier finden Sie weitere Informationen zu unseren DevOps-Partnerlösungen.

Nutzungsabhängige Zahlung

Bei AWS kaufen Sie Services nach Bedarf und nur für den Zeitraum, für den ihre Verwendung geplant ist. Bei der AWS-Preisgestaltung fallen keine Gebühren im Voraus und keine Strafzahlungen bei Kündigung an. Außerdem gibt es keine langfristigen Verträge. Mit dem kostenlosen AWS Kontingent können Sie sich eine erste Übersicht über AWS verschaffen. Rufen Sie für einen Service, für den Sie sich interessieren, die Seite mit den Preisen auf, um weitere Informationen zu erhalten.

DevOps-Hilfsmittel von AWS

AWS bietet Services an, mit denen Sie DevOps in Ihrem Unternehmen üben können und die primär für die Verwendung mit AWS entwickelt wurden. Diese Tools automatisieren manuelle Aufgaben, unterstützen Teams bei der Verwaltung komplexer und großer Umgebungen und geben Technikern die Kontrolle über die durch DevOps ermöglichte hohe Geschwindigkeit.  

Continuous Integration und Continuous Delivery

Die AWS-Entwicklertools helfen Ihnen dabei, den Quellcode Ihrer Anwendung sicher zu speichern und zu versionieren und Ihre Anwendung automatisch in AWS oder Ihrer On-Premises-Umgebung zu erstellen, zu testen und bereitzustellen. Beginnen Sie mit AWS CodePipeline, um einen kontinuierlichen Integrations- oder Continuous-Delivery-Workflow zu erstellen, der AWS CodeBuild, AWS CodeDeploy und andere Tools verwendet, oder verwenden Sie jeden Service separat.

AWS-Entwickler-Tools

Software Release Workflows

AWS CodePipeline

AWS CodePipeline ist ein Continuous Integration- und Continuous Delivery-Service für die schnelle und zuverlässige Aktualisierung von Anwendungen und Infrastruktur. CodePipeline erstellt, testet und stellt Ihren Code jedes Mal bereit, wenn eine Code-Änderung vorgenommen wurde, und zwar nach den von Ihnen definierten Freigabe-Vergabeverfahrensmodellen. So können Sie Funktionen und Updates schnell und verlässlich liefern.

Weitere Informationen

Erstellen und Testen von Code

AWS CodeBuild

AWS CodeBuild ist ein vollständig verwalteter Service für die Codeerstellung. Sie können damit Quellcode kompilieren, Tests ausführen und implementierbare Softwarepakete generieren. Dank CodeBuild brauchen Sie keine eigenen Entwicklungsserver mehr bereitzustellen, zu verwalten und zu skalieren. CodeBuild passt sich kontinuierlich der Arbeitslast an und kann auch mehrere Builds gleichzeitig verarbeiten. Keine Builds bleiben mehr in Warteschlangen hängen.

Weitere Informationen

Automatisierung der Bereitstellung

AWS CodeDeploy

AWS CodeDeploy automatisiert Code-Bereistellungen für eine beliebige Instanz, einschließlich Amazon EC2-Instanzen und Server auf dem Firmengelände. Mit AWS CodeDeploy können Sie neue Features leichter und rascher freigeben, Ausfallzeiten während der Anwendungsbereitstellung vermeiden und komplexe Aktualisierungen Ihrer Anwendungen einfacher handhaben.  

Weitere Informationen

Instacart

Instacart automatisiert mit AWS CodeDeploy die Bereitstellungen für alle seine Front-End- und Back-End-Services. Dank AWS CodeDeploy konnten sich die Entwickler von Instacart auf ihr Produkt konzentrieren und mussten sich weniger Gedanken um die Bereitstellungen machen.

Missing alt text value

lululemon athletica

lululemon athletica nutzt eine Vielzahl an AWS-Services, um ein System für eine vollständig automatisierte, kontinuierliche Integration and Bereitstellung zu entwickeln. lululemon stellt über Amazon S3 mit AWS CodePipeline verteilte Artefakte bereit. Von dort aus werden die Artefakte an AWS Elastic Beanstalk bereitgestellt.

Missing alt text value

Microservices

Entwickeln Sie eine Microservices-Architektur mit Containern oder Serverless-Datenverarbeitung und stellen Sie diese bereit.

Production Docker Platform

Amazon Elastic Container Service

Amazon Elastic Container Service (ECS) ist ein hoch skalierbarer, sehr leistungsfähiger Container-Management-Service, der Docker-Container unterstützt und es Ihnen ermöglicht, Anwendungen auf einem verwalteten Cluster von Amazon EC2-Instances problemlos zu betreiben.

Weitere Informationen

Serverless-Datenverarbeitung

AWS Lambda

Mit AWS Lambda können Sie Code ausführen, ohne Server bereitstellen und verwalten zu müssen. Mit Lambda können Sie Code für fast jede Anwendungsart oder jeden Backend-Service ausführen, und zwar ohne Verwaltung. Laden Sie Ihren Code einfach hoch und Lambda übernimmt alles, was zum Ausführen und Skalieren Ihres Codes für hohe Verfügbarkeit erforderlich ist.

Weitere Informationen

Coursera

Coursera verwaltet mit Amazon Elastic Container Service eine Microservices-basierte Architektur für seine Anwendungen. Coursera ist jetzt dazu in der Lage, Software in Minuten anstatt in Stunden in einer ressourcenisolierten Umgebung bereitzustellen.

Missing alt text value

Localytics

Localytics verwendet AWS Lambda zum Erstellen von Microservices, die monatlich Dateien von Amazon Simple Storage Service und Kinesis-Datenströme erfassen, die aus ca. 100 Milliarden Datenpunkten bestehen.

Missing alt text value

Infrastruktur als Code

Nutzen Sie Code und Vorlagen, um AWS-Infrastrukturressourcen bereitzustellen, zu konfigurieren und zu verwalten. Behalten Sie die Infrastruktur-Compliance im Blick und setzen Sie die Richtlinien durch.

Infrastrukturbereitstellung über Vorlagen

AWS CloudFormation

AWS CloudFormation bietet Entwicklern und Systemadministratoren die Möglichkeit, ohne viel Aufwand eine Sammlung von zugehörigen AWS-Ressourcen zu erstellen und zu verwalten und in geordneter und transparenter Form bereitzustellen und zu aktualisieren. Sie können die Beispielvorlagen von AWS CloudFormation verwenden oder Ihre eigenen Vorlagen erstellen.

Weitere Informationen

Chef Configuration Management

AWS OpsWorks

AWS OpsWorks ist ein Konfigurations-Management-Service, der Chef verwendet – eine Automationsplattform, die Serverkonfigurationen wie Code behandelt. OpsWorks verwendet Chef, um die Konfiguration, Bereitstellung und Überwachung von Servern über Ihre gesamten Amazon Elastic Compute Cloud (Amazon EC2)-Instances und Ihre EC2-Rechnerumgebungen vor Ort zu automatisieren. OpsWorks enthält zwei Angebote: AWS Opsworks für Chef Automate und AWS OpsWorks Stacks.

Weitere Informationen

Einfach

Simple entwickelte seine Online-Bankenplattform in AWS. Dank AWS CloudFormation kann Simple Prozesse automatisieren, deren Bearbeitung früher Monate in Anspruch nahm (z. B. die Verwaltung der IT-Infrastruktur). Die frei gewordene Zeit kann in den Kundenservice investiert werden.

Video ansehen

Toronto Star

Der Toronto Star ist die größte Online-Nachrichtenseite Kanadas. Mit AWS OpsWorks konnte Star die Bereitstellungszeit für seine Inhaltsverwaltungsanwendung von 3 Stunden auf 20 Minuten senken und so Zeit sparen und die Produktivität steigern.

Fallbeispiel lesen

Konfigurationsmanagement

AWS Systems Manager

AWS Systems Manager ist ein Verwaltungsservice, mit dem Sie automatisch vorhandene Software erfassen, OS-Patches anwenden, System-Images erstellen und Windows- und Linux-Betriebssysteme konfigurieren können. Mit diesen Funktionen können Sie Systemkonfigurationen definieren und verfolgen, Drift vermeiden und die Software-Compliance Ihrer EC2-Konfigurationen sowie der On-Premises-Konfigurationen erhalten.

Weitere Informationen

Richtlinien als Code

AWS Config 

AWS Config ist ein vollständig verwalteter Service, der Ihnen einen AWS-Ressourcenbestand, einen Konfigurationsverlauf und Benachrichtigungen zu Konfigurationsänderungen bietet und so die Sicherheit und Governance gewährleistet. Mit Config Rules können Sie Regeln erstellen, die automatisch die Konfiguration von AWS-Ressourcen prüfen, die von AWS Config aufgezeichnet werden.

Weitere Informationen

Prezi

Prezi verfolgt mit AWS Config Konfigurationsänderungen an seinen AWS-Ressourcen nach. AWS Config sendet Benachrichtigungen, wenn eine Ressource erstellt, verändert oder gelöscht wird. Prezi verwendet außerdem AWS Config-Regeln, um die Bereitstellung und Konfiguration der Ressourcen in AWS zu steuern.

Fallbeispiel lesen

Weitere Informationen

Sie können AWS CloudFormation-Vorlagen verwenden, um Infrastrukturen bereitzustellen, AWS Systems Manager zur Nachverfolgung Ihres Softwarebestands oder zur Konfiguration Ihrer Instances aufrufen und Konfigurationsschwankungen mit AWS Config automatisch beheben.

Überwachung und Protokollierung

Zeichnen Sie Protokolle auf und überwachen Sie die Anwendungs- und Infrastrukturleistung nahezu in Echtzeit. 

Cloud- und Netzwerküberwachung

Amazon CloudWatch 

Amazon CloudWatch ist ein Überwachungsservice für AWS-Cloud-Ressourcen und die Anwendungen, die Kunden in AWS ausführen. Sie können Amazon CloudWatch verwenden, um Metriken zu erfassen und nachzuverfolgen, Protokolldateien zu sammeln und zu überwachen, Alarme festzulegen und automatisch auf Änderungen Ihrer AWS-Ressourcen zu reagieren.

Weitere Informationen

Distributed Tracing

AWS X-Ray

AWS X-Ray hilft Entwicklern dabei verteilte Anwendungen, die z. B. über eine MicroServices-Architektur verfügen, zu analysieren und zu debuggen. Mit X-Ray verstehen Sie, wie die Anwendung und die ihr zugrunde liegenden Services Prozesse ausführen, um die Ursachen von Leistungsproblemen und Fehlern zu identifizieren und zu beheben.

Weitere Informationen

The Globe and Mail

The Globe and Mail ist mit einer wöchentlichen digitalen Leserschaft von 4,7 Millionen die in Kanada meistgelesene Zeitung. Mit Amazon CloudWatch konnte die Zeitung die Systemleistung überwachen und entschloss sich so für einen DevOps-Ansatz bei der Infrastrukturautomatisierung.

Fallbeispiel lesen

Nachverfolgung von Aktivitäten und API-Nutzung

AWS CloudTrail

AWS CloudTrail ist ein Web-Service, der Aufrufe von AWS-APIs für Ihr Konto aufzeichnet und Protokolldateien an Sie übermittelt. Zu den aufgezeichneten Informationen gehören u. a die aufrufende API-Methode, der Zeitpunkt des API-Aufrufs, die IP-Quelladresse des API-Aufrufers, die Anforderungsparameter und die Antwortelemente, die vom AWS-Service zurückgegeben werden.

Weitere Informationen

Verfügbarkeit der Anwendung

Amazon DevOps Guru

Amazon DevOps Guru ist ein auf Machine Learning (ML) basierender Service, der die Verbesserung der betrieblichen Leistung und Verfügbarkeit einer Anwendung erleichtert. DevOps Guru hilft Ihnen, abnormales Anwendungsverhalten zu erkennen, damit Sie betriebliche Probleme erkennen können, lange bevor sie sich auf Ihre Kunden auswirken.

Weitere Informationen

Slack

Slack bietet eine Nachrichtenplattform zur Vereinheitlichung diverser Kommunikationsservices an. Die Plattform von Slack läuft auf AWS und nutzt eine breite Palette von Cloud Services. Das Unternehmen überwacht mit AWS CloudTrail Protokolle, die sich auf Amazon EC2-Instances beziehen.

Fallbeispiel lesen

Platform als Service

Stellen Sie Webanwendungen bereit, ohne dass Sie dafür den Infrastruktur- und Anwendungs-Stack bereitstellen und verwalten müssen.

Web-Apps ausführen und verwalten

AWS Elastic Beanstalk

AWS Elastic Beanstalk ist ein benutzerfreundlicher Service für die Bereitstellung und Skalierung von Webanwendungen und Services, die mit Java, .NET, PHP, Node.js, Python, Ruby, Go und Docker auf vertrauten Servern wie Apache, Nginx, Passenger und IIS entwickelt wurden. Sie können einfach Ihren Code hochladen und Elastic Beanstalk kümmert sich automatisch um die Bereitstellung, von der Kapazitätsbereitstellung über den Lastausgleich, die automatische Skalierung bis hin zur Überwachung des Anwendungszustands. Gleichzeitig erhalten Sie mit Elastic Beanstalk vollständige Kontrolle über die AWS-Ressourcen hinter Ihrer Anwendung und können jederzeit auf die zugrunde liegenden Ressourcen zugreifen.

Weitere Informationen

Zillow

Zillow hat sein Bildverarbeitungs- und -bereitstellungssystem zu AWS migriert, um Leistungsprobleme zu beheben und Skalierbarkeit zu erhalten. Es führt über Elastic Beanstalk eine Python Imaging Library mit individuellem Code für die Bildverarbeitungsaufgaben aus.

Fallbeispiel lesen

Rachio

Rachio ist der Hersteller des Smart Sprinkler Controllers, ein WiFi-Bewässerungs-Controller. Rachio nutzt AWS Elastic Beanstalk zur Bereitstellung und Verwaltung seiner Website, Apps und APIs. 

Missing alt text value

Versionskontrolle

Hosten Sie sichere, hoch skalierbare Git-Respositorys in der Cloud. 

Privates Git Hosting

AWS CodeCommit

AWS CodeCommit ist ein vollständig verwalteter Service für die Quellcodekontrolle, mit dem Unternehmen sichere und hoch skalierbare private Git-Repositorys ganz einfach hosten können. Mit CodeCommit können Sie von Quellcode bis hin zu Binärdateien alle Daten sicher speichern. Der Service wird nahtlos in Ihre bestehenden Git-Tools integriert.

Weitere Informationen

Edmunds.com

AWS CodeCommit bietet den Entwicklern bei Edmunds.com einen skalierbaren, hoch verfügbaren Quellcodesteuerungs-Service, der die Kosten reduziert und die Verwaltung vereinfacht.

Missing alt text value