AWS Germany – Amazon Web Services in Deutschland

Category: Compute

Erste Schritte mit Amazon EKS Auto Mode

Dieser Beitrag wurde gemeinsam von Alex Kestner (Sr Product Manager, Amazon EKS), Ashley Ansari (Sr. Product Marketing Manager), Robert Northard (Principal GTM SSA Containers) und Sheetal Joshi (Principal Solution Architect, Containers) verfasst. Übersetzt von Bastian Klein Einführung Amazon Web Services (AWS) hat mit der Einführung von Amazon Elastic Kubernetes Service (EKS) Auto Mode einen bedeutenden […]

Wie die DERTOUR Online ihre Services mit Kubernetes Event-Driven Autoscaling auf Amazon EKS skaliert

von Maciej Krzyszton (DERTOUR Online GmbH) und Michelle Mei-Li Pfister (Amazon Web Services) Die DERTOUR Online GmbH wurde 2014 als Startup und eigenständige Gesellschaft als Online-Reisevertrieb der DERTOUR Deutschland gegründet. Zu DERTOUR Deutschland gehören die Reiseveranstalter DERTOUR, ITS und Meiers Weltreisen. Sie bieten als Teil der DERTOUR Group Baustein-, Fern- und Pauschalreisen in 179 Ländern der Welt […]

Integration von lokaler Infrastruktur in Amazon EKS-Clustern mit Amazon EKS Hybrid Nodes

von Channy Yun übersetzt durch Steffen Baitinger Zum 1. Dezember 2024 kündigen wir die generelle Verfügbarkeit von Amazon Elastic Kubernetes Service (Amazon EKS) Hybrid Nodes an, einer neuen Funktion mit der Sie Ihre lokale und Edge-Infrastruktur als Knoten in EKS-Clustern an ihre Cloud Infrastruktur anhängen können. Mit Amazon EKS Hybrid Nodes können Sie das Kubernetes-Management […]

Amazon EC2 Trn2-Instanzen und Trn2 UltraServer für KI/ML-Training und -Inferenz sind jetzt verfügbar

von Jeff Barr übersetzt durch Tobias Wasle Die neuen Amazon Elastic Compute Cloud (Amazon EC2) Trn2-Instanzen und Trn2 UltraServer([EN]) sind die leistungsstärksten Optionen von Amazon EC2 für ML-Training und -Inferenz. Auf Basis der zweiten Generation der AWS Trainium-Chips (AWS Trainium2) sind die Trn2-Instanzen 4-mal schneller, bieten 4-mal mehr Speicherbandbreite und 3-mal mehr Speicherkapazität als Trn1-Instanzen […]

Vereinfachen Sie die Verwaltung von Kubernetes-Clustern mit dem neuen Amazon EKS Automatikmodus (Amazon EKS Auto Mode)

Von Channy Yun (윤석찬) übersetzt durch Jan Thewes Heute kündigen wir die allgemeine Verfügbarkeit des Amazon Elastic Kubernetes Service (Amazon EKS) Automatikmodus [EN] an, eine neue Funktion zur Vereinfachung des Kubernetes-Cluster-Managements für Compute, Storage und Netzwerk, von der Bereitstellung bis zur laufenden Wartung mit einem einzigen Klick. Sie können höhere Agilität, Leistung und Kosteneffizienz erreichen, […]

Gestaltung einer erfolgreichen Pilotphase für Ihre Cloud-Migration

von Rostislav Markov, Naveen Kottala und Michael Steward übersetzt durch David Surey Pilotphasen oder Piloten sind ein wesentlicher Bestandteil des Test- und Evaluierungsprozesses. Sie dienen dazu, die positiven und negativen Aspekte eines bestimmten Anwendungsfalls, Entwurfsmusters oder Ansatzes zur Anwendungsmigration zu testen und herauszufinden. Sie bieten Ihnen die Möglichkeit, die Basis Ihrer Architektur zu validieren, beispielsweise […]

IT-Resilienz in der AWS Cloud: Architektur und Muster

von Randy DeFauw, Amine Chigani, and Nigel Harris übersetzt durch David Surey In Teil I dieses zweiteiligen Blogs haben wir bewährte Verfahren für den Aufbau resilienter Anwendungen in hybriden On-Premises/Cloud-Umgebungen skizziert. Wir haben auch gezeigt, wie Sie Denkweisen und Unternehmenskultur anpassen können. In Teil II werden wir technische Überlegungen zu Architektur und Mustern für Resilienz […]

Wie Hapag-Lloyd Observability für serverlose Multi-Account-Workloads ermöglicht

von Grzegorz Kaczor (Hapag-Lloyd AG), Michael Graumann und Daniel Moser – übersetzt durch Markus Ziller. Einführung Das Gewährleisten von Observability über den Status, die Leistung, Gesundheit und die Sicherheitslage von Anwendungen ist der Schlüssel für den erfolgreichen Betrieb von Multi-Account-Workloads in der Cloud. Mit zunehmender Anzahl und Größe der Workloads wird es herausfordernd, alle verfügbaren […]

Cloudbasierte Unternehmenstransformation bei der BMW Group

Cloudbasierte Unternehmenstransformation bei der BMW Group

von Rostislav Markov, Carlos Antonio Perea Gomez, und Christos Dovas Im Jahr 2020 gaben die BMW Group (BMW) und Amazon Web Services (AWS) eine strategische Zusammenarbeit[extern] bekannt, die darauf abzielte, das Innovationstempo bei BMW in allen Unternehmensprozessen zu beschleunigen, von der Fahrzeugentwicklung bis hin zu After-Sales-Services. Neben neuartigen Anwendungsfällen befasste sich die strategische Zusammenarbeit auch […]

PCS service logo

AWS Parallel Computing Service die innovative HPC as a Service Lösung

von Channy Yun (윤석찬), übersetzt durch Dr. Ramin Torabi. Am 28. August 2024 haben wir den AWS Parallel Computing Service (AWS PCS) angekündigt. PCS ist ein neuer Managed Service, der Kunden dabei unterstützt, High Performance Computing (HPC)-Cluster einzurichten und zu verwalten, sodass sie ihre Berechnungen in praktisch jeder Größe auf AWS problemlos ausführen können. Mit […]