Kundengeschichten/Finanzdienstleistungen

S&P Dow Jones Indices verbessert die Datenbankleistung nach der Modernisierung der eigenen Datenbankumgebung mit Amazon Aurora
S&P Dow Jones Indices, eine wichtige Ressource für handelbare Indizes, wollte die eigene Datenbankumgebung modernisieren. Deshalb führte das Unternehmen eine Migration zu Amazon Aurora durch, um die Datenbankleistung und die betriebliche Effizienz zu verbessern.
Herausforderung der Branche
Für Unternehmen, die riesige Datenmengen analysieren, ist die Nutzung einer On-Premises-Infrastruktur zur Wartung, Überwachung und Sicherung von Datenbanken betrieblich sehr zeitaufwändig. Und die Verbesserung der Datenbankleistung hat immer höchste Priorität. Bei S&P Dow Jones Indices (S&P DJI), einer Sparte von S&P Global Inc. und eine führende Ressource für Benchmarks und investierbare Indizes, erkannte man die Chance, die eigene Datenbankumgebung durch die Migration zu einer hybriden Infrastruktur mit höherer Leistung und Effizienz zu modernisieren.
Die Lösung von S&P DJI
Zunächst führte S&P DJI mithilfe von Amazon Web Services (AWS) eine Lift-and-Shift-Migration zu einer hybriden Infrastruktur durch. Die echtzeitnahen Lösungen und die Lösung für die wichtigsten Indexservices des Unternehmens werden weiter als On-Premises-Lösungen betrieben. Alle anderen Datenbanken und der Anwendungs-Stack hingegen wurden zur Cloud migriert. Um den Zeitaufwand für die Datenbankwartung zu verringern, führte S&P DJI einen Plattformwechsel durch. Das Unternehmen nutzt nun Amazon Relational Database Service (Amazon RDS), eine Sammlung von verwalteten Services, die die Einrichtung, den Betrieb und die Skalierung von Datenbanken in der Cloud vereinfachen. „Zu den Vorteilen von Amazon RDS gehören die Geschäftskontinuität und die hohe Verfügbarkeit“, sagt Shivakumar Bangalore, Senior Director of Database Engineering bei S&P Global Inc. „Die meisten Aspekte der Datenbankverwaltung werden von Amazon RDS übernommen.“
Nach der ersten Migration wuchs S&P DJI weiter und entwickelte weitere Innovationen. Das Unternehmen beschloss, einige der eigenen Anwendungen durch die Migration zu Amazon Aurora zu modernisieren. Dieses System zur Verwaltung relationaler Datenbanken ist auf beispiellose Hochleistung und Verfügbarkeit im globalen Maßstab ausgelegt und vollständig mit MySQL und PostgreSQL kompatibel. Im Rahmen einer Initiative wurden einige der On-Premises-MySQL-Datenbanken von S&P DJI zur MySQL-kompatiblen Edition von Amazon Aurora migriert. Zudem migrierte das Unternehmen einige seiner Datenbanken, die in einem anderen Datenbankservice ausgeführt wurden, zur PostgreSQL-kompatiblen Edition von Amazon Aurora. „Die Nachfrage nach Indexdaten- und Web-Services stieg, deshalb war eine hohe Datenbankleistung für uns unerlässlich“, erklärt Bangalore.
Zur Migration nutzte S&P DJI den AWS Database Migration Service (AWS DMS), einen Service für die Migration von Datenbanken mit minimalen Ausfallzeiten. Ferner verwendete das Unternehmen das AWS Schema Conversion Tool (AWS SCT), eine Lösung für die Schemakonvertierung, die die Migration heterogener Datenbanken vorhersehbar, schnell, sicher und einfach gestaltet. „Wir konnten unsere Migration auf 10 Stunden verkürzen und insgesamt lief alles hervorragend“, freut sich Bangalore.
Darüber hinaus entwickelte S&P DJI neue thematische Indizes, darunter Indizes für neue Volkswirtschaften, mithilfe von Amazon Aurora Global Database. Dieser Service führt weltweit verteilte Anwendungen mit einer einzigen Aurora-Datenbank aus, die sich über mehrere AWS-Regionen erstreckt. „Wir nutzen die Schreibweiterleitung, damit die Datenbanken in mehreren Regionen aktiv bleiben“, sagt Bangalore. „Die Anwendungen können in jeder Region eine Verbindung zur Datenbank herstellen und trotzdem aktiv sein, um einige der Anwendungsfunktionen auszuführen.“ Vor Kurzem hat das Unternehmen außerdem mit Amazon Aurora Serverless – einer Konfiguration zur bedarfsgesteuerten automatischen Skalierung für Aurora – eine Serverless-Anwendung in Betrieb genommen. Mit der Serverless-Funktion kann es abhängig von der sich dynamisch verändernden Workload umgehend skalieren, vor allem im Zusammenhang mit den eigenen Machine-Learning-Anwendungen, die große Datenmengen aufnehmen können.

Nach der Migration zu Aurora konnten wir die Effizienz unserer Betriebsabläufe, unsere Servicequalität sowie die Geschwindigkeit und Leistung vieler unserer Datenbanken steigern und außerdem unsere Betriebskosten deutlich senken.“
Shivakumar Bangalore
Senior Director of Database Engineering, S&P Global Inc.
Vorteile von AWS
Dank der Modernisierung der eigenen Umgebung relationaler Datenbanken mit Aurora hat S&P DJI eine höhere Effizienz erreicht, und zwar durch Automatisierung und cloudnative Funktionen. „Nach der Migration zu Aurora konnten wir die Effizienz unserer Betriebsabläufe, unsere Servicequalität sowie die Geschwindigkeit und Leistung vieler unserer Datenbanken steigern und außerdem unsere Betriebskosten deutlich senken“, so Bangalore. Durch die erfolgreiche Verlagerung in die Cloud ist das Unternehmen nun in der Lage, die eigenen Anwendungen mithilfe verschiedenster AWS-Lösungen weiter zu modernisieren und zu skalieren. „Dies war unser vollständiger Weg in die Cloud, doch das stellt nur einen Neubeginn dar“, sagt Bangalore. „Wir werden weiterhin viele AWS-Services nutzen.“
Über S&P Dow Jones Indices
S&P Dow Jones Indices ist eine Sparte von S&P Global Inc., einer amerikanischen Aktiengesellschaft mit Hauptsitz in New York City. Das 1882 gegründete Unternehmen bietet Lösungen zur Verfolgung der Markt-Performance, zur Bewertung von Portfolios und zur Entwicklung von Anlagestrategien. Dessen Indizes gehen in die Hunderttausende und umfassen alle wichtigen Anlageklassen sowie Märkte rund um den Globus.
Genutzte AWS-Services
Amazon Aurora
Amazon Aurora bietet integrierte Sicherheit, kontinuierliche Sicherungen, Serverless-Computing, bis zu 15 Lesereplikate, automatisierte Replikation in mehreren Regionen und Integrationen mit anderen AWS-Services.
Amazon RDS
Amazon Relational Database Service (Amazon RDS) umfasst eine Reihe verwalteter Services, die das Einrichten, Betreiben und Skalieren von Datenbanken in der Cloud vereinfachen.
AWS Database Migration Service
Beim AWS Database Migration Service (AWS DMS) handelt es sich um einen verwalteten Migrations- und Replikationsservice, mit dem sich Datenbank- und Analytik-Workloads schnell, sicher, mit minimalen Ausfallzeiten und ohne Datenverluste zu AWS verlagern lassen.
AWS Schema Conversion Tool
AWS bietet zwei Lösungen für die Schemakonvertierung, um die Migration heterogener Datenbanken vorhersehbar, schnell, sicher und einfach zu gestalten.
Erste Schritte
Organisationen aller Größen aus verschiedenen Sektoren transformieren ihre Unternehmen und erfüllen ihre Missionen täglich mithilfe von AWS. Kontaktieren Sie unsere Experten und begeben Sie sich noch heute Ihren Weg zu AWS.